Pet Type | Fish |
---|---|
Breed Recommendation | Tropical Fish, Aquarium |
Pet Life Stage | All Life Stages |
Product Dimensions | 16.51 x 10.01 x 10.01 cm; 430.91 g |
Item model number | 519 |
Is Discontinued By Manufacturer | No |
Flavour | Unflavoured |
Item Form | Granule |
Allergen Information | Allergen-Free |
Colour | beige |
Size | 1000 ml |
Number of Items | 1 |
Quantity | 1 |
Care Instructions | Complete feed for ornamental fish |
Storage Information | Store in a dry and cool place |
Special Features | No colourants or preservatives |
Specific Uses | Feeding fish in the aquarium |
Batteries required | No |
Batteries Included | No |
Item Weight | 431 g |




















- Stock: In Stock
- Brand: sera
- Model: B00LSCOHU8
- Weight: 431.00g
- Dimensions: 16.51cm x 10.01cm x 10.01cm
- SKU: B00LSCOHU8
- ISBN: B00LSCOHU8
More from this brand
- sera Nature food does not contain colourants and preservatives
- and thus provide for a particularly natural ornamental fish nutrition
- High-quality food is the foundation, and is not only beneficial for health, but also digestion.
- When fish digest food well, it also leads to reduced water pollution
- and thus better living conditions and permanently clear water (less algae).
About this item
Technical Details
Important information
Indications:
Adult Tropical Specific for Insects
Ingredients:
Composition: fish meal, wheat flour, corn starch, wheat germ, brewery yeast, whole egg powder, milk powder, fish oil (including 49% omega fatty acids), krill, mannan oligosaccharides (0.4%), herbs, alfalfa, nettle, parsley, seaweed, peppers, spirulina, green-lipped mussel. Haematococcus Algae, Garlic Analytical ingredients: crude protein 33.5%, crude fat 7.5%, crude fibre 5.3%, moisture 5.0%, crude ash 6.4%. Additives: vitamins and provitamins: vitamins. A 37,000 IU/kg, Vitamin D3 1,800 IU/kg, Vitamin E (D, L-α-tocopheryl acetate) 120 mg/kg, vitamin B1 35 mg/kg, vitamin B2 90 mg/kg, rod. Vit. C (L-ascorbyl monophosphates) 550 mg/kg. Dyed with EC additives.
Directions:
1-2 times a day as much as the animals absorb in a short time.
- Vitamins and provitamins: Vit. A 37,000 IU/kg, Vitamin D3 1800 IU/kg, Vitamin E (D, L-α-tocopheryl acetate) 120 mg/kg, vitamin B1 35 mg/kg, vitamin B2 90 mg/kg, rod. Vit. C (L-ascorbyl monophosphates) 550 mg/kg. Dyed with EC additives.
What's in the box?
From the manufacturer

Die neuen Nature-Futter - ohne Zusatzstoffe

Natürliche Zierfischernährung mit Insektenmehl
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Aquaristik immer mehr an Bedeutung. Für das sera Futter wird beispielsweise Fischmehl aus nachhaltiger Fischerei sowie MSC-zertifizierter Krill verwendet. Erstmals kommt nun auch die nachhaltige Zutat Insektenmehl zum Einsatz: die neuen Nature-Futtersorten Vipan Nature und Goldy Nature enthalten 4 % bzw. 5 % des proteinreichen Mehls. Insektenmehl ist für Zierfische sehr gut verdaulich und erfüllt die ernährungsphysiologischen Ansprüche der Tiere.
sera Nature: Natürliche Zierfischfutter ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Auf die natürlichen Inhaltsstoffe kommt es an
Ein hochwertiges Futter ist dabei die Basis und nicht nur der Gesundheit zuträglich, sondern auch der Verdauung. Können die Fische ein Futter gut verdauen, führt das auch zu einer Reduzierung der Wasserbelastung und damit zu besseren Lebensbedingungen und dauerhaft klarem Wasser. Vitalstoffe wie z. B. Vitamine, Pigmente, Antioxidantien, komplexe sekundäre Pflanzenstoffe sowie Prä- und Probiotika sind nutzbringende und essentielle Substanzen, die ein Futter bereichern.

Insektenmehl als hochwertige, nachhaltige Proteinquelle
Sowohl Vipan Nature als auch Goldy Nature enthalten Insektenmehl, das dem natürlichen Nahrungsspektrum der Zierfische entspricht. Es gibt aber auch noch weitere gute Gründe, die für den Einsatz von Insektenmehl in Zierfischfutter sprechen: Das proteinreiche Mehl, gewonnen aus der Soldatenfliege (Hermetia illucens), ist für Zierfische sehr gut verdaulich und weist ein bedarfsgerechtes Nährstoffprofil auf. Hinzu kommt, dass die Herstellung von Insektenmehl besonders ressourcenschonend ist.
Insektenmehl ist für Zierfische sehr gut verdaulich und erfüllt die ernährungsphysiologischen Ansprüche der Tiere. Es zeichnet sich zudem durch ein sehr gutes Aminosäurenprofil und somit durch eine hohe biologische Verwertbarkeit aus. Insektenmehl ist jedoch nicht nur eine hochwertige, sondern auch eine besonders nachhaltige Eiweißquelle: für die Aufzucht der Insekten wird wenig Fläche, Wasser und Futter benötigt.

Carotinoidreicher Krill für die natürliche Farbentwicklung
Die beiden Leckerbissen GVG-Mix Nature und marin GVG-Mix Nature sowie San Nature zeichnen sich durch einen erhöhten Krill-Gehalt aus. Krill fördert nicht nur die Farbentwicklung, sondern erhöht gleichzeitig auch die Akzeptanz, Vitalität und Laichbereitschaft der Zierfische. Diese Eigenschaften machen Krill zu einer idealen Zutat für Farbfutter wie das neue San Nature. Die beiden Leckerbissen GVG-Mix Nature und marin GVG-Mix Nature sind dank der Zugabe der getrockneten, ganzen Futtertiere reich an natürlichen Mineralien sowie Spurenelementen wie Iod und fördern die Gesundheit und die Fruchtbarkeit der Zierfische.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt auch in der Aquaristik immer mehr an Bedeutung. Für das sera Futter wird beispielsweise Fischmehl aus nachhaltiger Fischerei sowie MSC-zertifizierter Krill verwendet.

Qualität „Made in Germany“
sera Produkte unterliegen strengen Qualitätsanforderungen und deren Einhaltung permanent im hauseigenen Labor überwacht werden. Bestes Beispiel: die Futtermittel für Zierfische und Reptilien. Das Futter wird am Unternehmenssitz in Heinsberg produziert, abgefüllt und zu den Händlern versandt. Zwischen Herstellung und Ankunft im Zoofachgeschäft vergehen in der Regel nur wenige Tage. Maximale Frische und lange Haltbarkeit sind so garantiert.
Die Qualität des umfangreichen Sortiments stellt sera durch die Einhaltung der strengen Richtlinien der Good Manufacturing Practice (Gute Herstellungspraxis) sicher. Diese Vorgaben sind weltweit anerkannt.
Sie dienen dem Schutz des Verbrauchers und erstrecken sich über den gesamten Produktionsprozess – von der Qualitätskontrolle beim Rohstoffeingang über die Verarbeitung bis hin zum fertigen Produkt. Aquarianer, Terrarianer und Gartenteich-Besitzer weltweit wissen das zu schätzen.